
Der Nutzen von Heidelbeeren kann gar nicht überbewertet werden. Sie wirken in so vielerlei Hinsicht positiv auf die Neurogenese und schützen das Gehirn so effizient vor kognitivem Verfall, dass sie uns, wären sie ein Arzneimittel, von Pharmaunternehmen in vollmundiger Werbung als „Wunderdroge“ zur Steigerung der Gehirnleistung angepriesen würden. Heidelbeeren stecken voller Polyphenole, darunter die zu den Flavonoiden zählenden sogenannten Anthocyane, die die Neurogenese stimulieren. Genauer gesagt ist es der Anthocyan-Pflanzenfarbstoff, dem die Beeren ihre dunkelblaue Farbe verdanken, der die Blut-Hirn-Schranke passiert und dort die Bildung von Neuronen anregt. Dies ist auch den schwarzen Johannisbeeren, Brombeeren und wild wachsenden Heidelbeeren Enthalten, obwohl umfangreichen Forschungen durchgeführt wurden. Heidelbeeren können erwiesenermaßen kognitive Leistungseinbussen bei Mensch und Tier wieder ausgleichen. Bei Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen stellten sich nach täglichen Verzehr von Heidelbeeren Verbesserungen ein.
Entdecke im kompakten PDF, wie Heidelbeeren deine Gehirnzellen schützen und die Neurogenese fördern können.