So steigert Kollagen ihre Energie mithilfe von Sonnenlicht

Befassen wir uns mit einem faszinierenden Aspekt von Kollagen, die viele Kollegen übersehen, nämlich die Rolle von Kollagen bei der Photobiomodulation. Kollagen ist eine Art natürlicher Sonnenkollektor im menschlichen Körper, sammelt Nahinfrarotstrahlen der Sonne und verwandelt sie in Energie, die die Mitochondrien nutzen können. Ich forsche derzeit an einem Beweis dafür, dass Nahinfrarotlicht durch Interaktion mit Kollagen strukturiertes Wasser erzeugt. Wir reden hier nicht von üblichen H2O, sondern einer besonderen Form, die als Wandler fungiert und aus Sonnenenergie elektrisches Potential macht. Das kann man sich in etwa so vorstellen: Das von Kollagen erzeugte strukturierte Wasser wir zu einer Art biologischer Batterie. Diese sammelt im Rum ausserhalb der Zellen Elektronen und setzt sie dann frei. Die Transporter der Zellmembran nehmen sich diese Elektronen und liefern sie in die Mitochondrien. Optimieren sie ihre Kollagenzufuhr und ihren Umgang mit der Sonne,  werden ihre Energie und ihre allgemeine Gesundheit drastisch davon profitieren. Dr. Joseph Mercola

🌞 Kollagen – Die Energiequelle in deinem Körper

Kollagen ist das am häufigsten vorkommende Eiweiß im menschlichen Körper. Es stützt unsere Haut, Gelenke, Knochen, Gefäße und Organe – und sorgt für Spannkraft, Elastizität und Stabilität.
Doch Kollagen ist weit mehr als ein Strukturprotein: Es spielt auch eine entscheidende Rolle für die Energieproduktion in unseren Zellen.


☀️ So steigert Kollagen deine Energie mithilfe von Sonnenlicht

Befassen wir uns mit einem faszinierenden Aspekt von Kollagen, der oft übersehen wird – seiner Rolle bei der Photobiomodulation.
Kollagen ist eine Art natürlicher „Sonnenkollektor“ im Körper: Es absorbiert Nahinfrarotstrahlen der Sonne und wandelt sie in Energie um, die unsere Mitochondrien, also die Kraftwerke der Zellen, nutzen können.

Dr. Joseph Mercola beschreibt diesen Effekt als eine Art biologische Batterie.
Das von Kollagen erzeugte strukturierte Wasser (nicht H₂O, sondern eine vierte, geordnete Phase) sammelt Elektronen aus dem Sonnenlicht und setzt sie dann wieder frei – genau dort, wo der Körper sie braucht: in den Mitochondrien.

Die Folge:

  • Mehr Zellenergie
  • Schnellere Regeneration
  • Gesündere Haut und strafferes Bindegewebe

👉 Tipp: Wer sich regelmäßig im Sonnenlicht bewegt und sich dabei natürlich ernährt, optimiert die Energieübertragung in den Zellen auf ganz natürliche Weise.

„Optimieren Sie Ihre Kollagenzufuhr und Ihren Umgang mit der Sonne – Ihre Energie und Ihre Gesundheit werden drastisch profitieren.“
— Dr. Joseph Mercola


🥚 Eier – Nährstoffbombe mit kleinem Haken

Eier sind eine hervorragende Quelle für Aminosäuren, die der Körper für den Aufbau von Kollagen benötigt – insbesondere Glycin, Prolin und Lysin.
Allerdings stammt der größte Teil dieser Nährstoffe aus dem Eigelb, während das Eiklar meist nur als Proteinquelle dient.
Wer viele Eier isst, sollte auf Bio-Qualität achten, um Rückstände von Antibiotika oder oxidiertem Cholesterin zu vermeiden.

🥦 Natürliche Wege, die Kollagenbildung zu fördern

  • Vitamin C – aktiviert die Kollagensynthese
  • Silizium & Zink – stärken Haut, Haare und Nägel
  • Omega-3-Fettsäuren – schützen Kollagenfasern vor Entzündungen
  • Bewegung & Kälte-Wärme-Reize – regen die Produktion neuer Kollagenstrukturen an

💡 Fazit

Kollagen ist nicht nur ein Schönheitsprotein – es ist ein Energieträger, Regenerator und Lebensverlängerer.
Sonnenlicht, Bewegung und die richtige Ernährung bilden gemeinsam das Fundament für einen gesunden, strahlenden Körper.
Wer diese Synergie versteht und nutzt, aktiviert buchstäblich die innere Batterie des Lebens.

☀️ Sichtbar vitaler – von innen

Willst du Haut & Energie natürlich regenerieren? Das Kollagen-PDF zeigt dir, wie Sonnenlicht und Ernährung zusammenarbeiten – Schritt für Schritt.

[download id=”DE_KOLLAGEN_ID” text=”PDF holen – 10 CHF”]
Praktischer Plan + Food-Liste.

Leave a Reply